Visualisierung: Interaktive Strecke verlängern (y = x + 20)

Situation L2: Visualisierung

x km + 20 km gesamte Strecke y
50 km
Gesamte Strecke (y = x + 20): 70 km

Interaktiver Graph: y = x + 20

Wertetabelle: y = x + 20

Hover über Zeile für Details im Graph.

x y=x+20
1030
2040
5070
100120
200220
Situation L2 Die x km lange Strecke wird um 20 km verlängert.
Die gesamte Strecke misst nun y = x + 20 km.
x y 0 20 40 6080 100 120140160 180200220 0 20 4060 80100 120140 160180 200 220 240

Alltagsbeispiele zur Funktion y = x + 20

Die Funktion y = x + 20 bedeutet: Zu einem Startwert x wird immer 20 dazugerechnet. Hier sind vier einfache Beispiele aus dem Alltag:

🥾 1. Verlängerte Wanderstrecke

Situation: Eine Wanderung ist x Kilometer lang und wird um 20 km verlängert.
Frage: Wie lang ist die gesamte Strecke?
Formel: y = x + 20
Beispiel: Wenn x = 50 km, dann ist y = 70 km.

📚 2. Seitenanzahl mit Bonuskapiteln

Situation: Ein Buch hat x Seiten. Am Ende werden 20 Bonusseiten angehängt.
Frage: Wie viele Seiten hat das Buch nun insgesamt?
Formel: y = x + 20
Beispiel: Wenn x = 100 Seiten, dann ist y = 120 Seiten.

🧃 3. Getränke-Bonus

Situation: Du kaufst eine Getränkebox mit x Flaschen. Im Angebot gibt es 20 Flaschen gratis dazu.
Frage: Wie viele Flaschen bekommst du insgesamt?
Formel: y = x + 20
Beispiel: Wenn x = 30, dann ist y = 50 Flaschen.

🎮 4. Spielzeit mit Bonuslevel

Situation: Ein Game hat x Level. Die neue Version fügt 20 Bonuslevel hinzu.
Frage: Wie viele Level hat das Game jetzt?
Formel: y = x + 20
Beispiel: Wenn x = 80 Level, dann ist y = 100 Level.

Zurück
Zurück

Situation 1

Weiter
Weiter

Situation 3