Der Analytiker

Wir analysieren, wie du lernst

Bevor wir planen, klären wir, wie du aktuell lernst – was dich bremst und was dich trägt.

Im Fokus stehen dabei:

  • Wir prüfen deine Lernroutinen und ersetzen Zeitdiebe durch tragfähige Rituale.

  • Aufgaben, Termine, Material – wir schaffen Überblick, Prioritäten und einen einfachen Wochenplan.

  • Wir wählen wenige, wirksame Verfahren und verankern sie im Alltag.

  • Wir steuern Aufmerksamkeit, Energie und Pausen mit kurzen, klaren Abläufen – und legen einfache Schritte fest, wie du bei Ablenkungen vorgehst, damit du verlässlich weiterarbeitest.

Mit diesen Vorgehensweisen bringen wir Ordnung und Ruhe ins Lernen:

Diagnose

Wir verschaffen uns ein klares Bild: Wir schauen, was sitzt, wo Lücken sind und was dich am meisten bremst. Deine Unterlagen helfen uns, die richtigen Prioritäten zu setzen.

Design

Wir bauen dein Lern-Setup: Arbeitsplatz, Zeiten, klare Regeln. Ergebnis: 3–5 feste Lernfenster, klare Prioritäten und kurze Pausen.

Disziplin

Wir sichern die Umsetzung im Alltag: klarer Tag, kurze Arbeitsblöcke, klare Pausen und ein kurzer Abschluss.
Bei Ablenkung weisst du, was zu tun ist.

Ablauf

    • Briefing (10 Min): Ziel in 1 Satz klären.

    • Analyse (15 Min): Was sitzt, wo sind Lücken, was bremst

    • Optimierung (20 Min): Methoden am eigenen Stoff ausprobieren

    • Dein Mini-Plan (15 Min): Lernfenster, 3 Schritte, Start-/Pausensignal

Ort

 

102 Fürstenlandstrasse, St. Gallen

Parkplätze für Kunden
Vor dem Gebäude auf der Nordseite steht ein Parkplatz zur Verfügung.

Erstes Gespräch
Bei der ersten Konsultation warte ich draussen am Eingang auf dich, um dich persönlich in Empfang zu nehmen.

Bitte nur die Zufahrt von der Nordseite nutzen – dies ist der direkte Eingang zu meinen Räumlichkeiten.

Kosten